Seite wählen

Stichwort: eSim Thailand! Häufig bei Google und Youtube eingegeben. Hier gibts verlässliche Infos zum Thema eSim Thailand.


eSIM für Thailandurlauber – Was du wissen musst, bevor du losfliegst

Die Reise nach Thailand ist geplant, die Koffer stehen bereit – aber wie sieht es mit der mobilen Verbindung vor Ort aus? Wer heute mit einem modernen Smartphone reist, kann auf den lästigen Tausch physischer SIM-Karten verzichten. YESIM eSIM buchen

Die Lösung heißt: eSIM. Gerade für Thailandurlauber bietet die eSIM eine komfortable, schnelle und umweltfreundliche Möglichkeit, direkt nach der Landung mobil online zu sein.

eSim Thailand
Mit einer eSim im Thailandurlaub geht die Aktivierung sehr einfach und schnell.

Was ist eine eSIM überhaupt?

Die eSIM (embedded SIM) ist ein fest im Smartphone verbauter Chip, der sich digital mit einem Mobilfunktarif bespielen lässt – ganz ohne Steckplatz oder Plastik-SIM.

Per QR-Code wird das entsprechende Profil aktiviert, und schon ist man im lokalen Netz online. Perfekt also für Reisen, bei denen man keine Lust auf das Suchen einer SIM-Karte im Ausland hat.


📱✈️ Thailand-Tipp für Reisende! – Hol dir deine eSIM direkt nach der Landung! 🇹🇭😎

Du willst ohne SIM-Karte wechseln direkt online gehen, sobald du in Thailand landest? Dann ist eine eSIM genau das Richtige für dich! Ideal für moderne Smartphones wie iPhones ab XS oder Android-Modelle mit eSIM-Funktion.

Hier sind die 3 besten Anbieter – inkl. Preise & eSIM-Verfügbarkeit:

AnbietereSIM?Touristenpaket (Beispiel)Preis
AIS15 Tage / 30 GB Datenab 299 Baht (~8 €)
DTAC15 Tage / 50 GB Daten + 100 THB Telefonab 299 Baht (~8 €)
TrueMove H30 Tage / 60 GB Daten + lokale Minutenab 399 Baht (~10 €)

📍 Verfügbar direkt am Flughafen (z. B. Bangkok Suvarnabhumi, Don Mueang, Phuket) oder in jeder Filiale in Thailand.
🪪 Reisepass mitbringen – Pflicht zur Registrierung!

💡 So funktioniert die Aktivierung:

  1. Anbieter auswählen & QR-Code erhalten
  2. In den Smartphone-Einstellungen den Code scannen
  3. Paket aktivieren – fertig! 📶

🌐 Nie wieder ohne Internet in Thailand – einfach, schnell, flexibel.

Technische Voraussetzungen: Welche Geräte unterstützen eSIM?

Nicht jedes Smartphone kann mit einer eSIM umgehen. Du benötigst ein Gerät, das eSIM-fähig ist. Hier ist eine Übersicht aktueller Modelle, die für die eSIM-Nutzung in Thailand geeignet sind:

Apple

  • iPhone XR, XS, XS Max, iPhone 16 Pro und neuer (inkl. iPhone SE 2020 & 2022)
  • iPads ab Generation 7 (mit Mobilfunkfunktion)

Samsung

  • Galaxy S20, S21, S22, S23, Galaxy S24 Ultra Serie (jeweils 5G-Modelle)
  • Galaxy Note 20
  • Galaxy Z Fold & Z Flip (ab Z Flip 3)
  • Galaxy Watch LTE-Versionen

Google

  • Pixel 9 und neuer (außer Pixel 3 Modelle aus Australien, Japan)

Weitere Geräte

  • Huawei P40, P50 (nicht alle Modelle)
  • Motorola Razr (ab 2019)
  • Einige Laptops von Lenovo, HP oder Microsoft (Surface Pro LTE)

Ein Blick in die Einstellungen deines Smartphones unter „Mobilfunk“ oder „Netzwerk & Internet“ hilft schnell weiter. Wenn du dort „Mobilfunktarif hinzufügen“ oder „eSIM hinzufügen“ siehst, ist dein Gerät bereit.


Gesetzliche Voraussetzungen für Thailandurlauber

Thailand hat klare Vorgaben, was die Registrierung von SIM-Karten betrifft – egal ob physisch oder digital (eSIM):

  • Reisepasspflicht: Jede SIM (auch eSIM) muss mit einem gültigen Reisepass registriert werden.
  • Nur vor Ort aktivierbar: Die meisten eSIM-Tarife lassen sich nur in Thailand beim Anbieter vor Ort aktivieren (kein Online-Kauf ohne Identitätsprüfung).
Prepaidsimkarte für Thailandurlaub
Für die Prepaidsimkarte im Thailandurlaub muss auch hier die Identität per REISEPASS nachgewiesen werden. (Gesetzliche Bestimmung auch in Thailand)

Das bedeutet: Selbst wenn du deine eSIM schon vorab auswählst, musst du bei der Aktivierung persönlich erscheinen und deinen Reisepass vorlegen.


Wo bekommt man eSIMs in Thailand?

🛬 Direkt am Flughafen

Die bequemste Möglichkeit für Thailandurlauber ist der Kauf direkt nach der Landung am Flughafen – z. B. am Bangkok Suvarnabhumi Airport, Don Mueang, Phuket, Chiang Mai oder Krabi.

Dort haben die drei größten Anbieter AIS, DTAC und TrueMove H eigene Shops. Die Mitarbeiter helfen dir direkt bei der Einrichtung deiner eSIM – du bekommst einen QR-Code, den du einfach mit deinem Smartphone scannst. Innerhalb von Minuten bist du online.

🏪 In der Stadt

Auch in allen größeren Städten findest du die offiziellen Shops der Netzbetreiber in Malls, Supermärkten oder Einkaufszentren. Bekannte Anlaufstellen sind z. B.:

  • AIS Shops (oft grün gekennzeichnet)
  • DTAC Hall (blaues Branding)
  • TrueMove H (rot)

Und was ist mit herkömmlichen Prepaidkarten?

Wer noch kein eSIM-kompatibles Gerät besitzt, kann natürlich weiterhin ganz klassisch auf eine Prepaid-SIM-Karte zurückgreifen. Auch diese gibt es:

  • Direkt am Flughafen
  • In jedem 7-Eleven, Family Mart oder Tesco Lotus
  • In kleinen Mobilfunkläden und Kiosken

Der Ablauf ist ähnlich: Reisepass zeigen, Karte kaufen, ggf. Wunschpaket auswählen (z. B. 7 Tage mit 15 GB) – fertig. Die SIM ist sofort einsatzbereit und kann bequem über Guthabenkarten oder per App aufgeladen werden.


Fazit: eSIM in Thailand – die clevere Lösung für moderne Reisende

Wenn du ein modernes Smartphone besitzt, ist die eSIM für deinen Thailandurlaub eine echte Erleichterung. Kein Herumfummeln mit Stecknadeln und SIM-Schächten mehr – einfach QR-Code scannen und loslegen.

Du brauchst:

  • ein eSIM-fähiges Gerät
  • deinen Reisepass
  • ein bisschen Zeit direkt nach der Ankunft

Ob am Flughafen oder im Mobilfunkshop – Thailand ist in Sachen eSIM sehr gut aufgestellt. Und wer lieber die klassische Variante bevorzugt, ist mit den normalen Prepaidkarten ebenso bestens versorgt.


✈️ Gute Reise & bleib online – ganz ohne Stress!
Bei Fragen oder Unsicherheiten zur Auswahl des passenden Anbieters in Thailand – einfach melden. Ich helfe gerne weiter. 😊


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

📲 Kurzanleitung: eSIM in Thailand aktivieren – So geht’s!

1. Prüfen, ob dein Smartphone eSIM-fähig ist

Nur moderne Geräte unterstützen eSIM. Beispiele:

  • iPhone ab XS, SE 2020+
  • Samsung Galaxy S20, Z Flip, Note 20 oder neuer
  • Google Pixel ab Pixel 3

➜ Gehe auf deinem Handy zu Einstellungen → Mobilfunk → Mobilfunktarif hinzufügen. Wenn du das siehst, bist du bereit!


🛬 2. Anbieter in Thailand wählen

Am Flughafen oder in Mobilfunkshops bekommst du eSIMs von:

  • AIS
  • DTAC
  • TrueMove H

🪪 3. Reisepass mitbringen

Für die Aktivierung in Thailand ist dein Reisepass verpflichtend. Ohne Registrierung kein Zugang zum Netz.


📷 4. QR-Code scannen & Tarif aktivieren

Du erhältst vom Anbieter einen QR-Code.
Dann:

  1. Öffne Einstellungen → Mobilfunk → Tarif hinzufügen
  2. Scanne den QR-Code
  3. Warte auf die Aktivierung – dauert meist nur Sekunden

🔋 5. Lossurfen!

Du bist jetzt mit einem thailändischen Netz verbunden (z. B. AIS 5G)
➡️ Du kannst telefonieren, surfen, Apps nutzen – wie gewohnt.


Tipp:
Du kannst die eSIM jederzeit über die App des Anbieters aufladen oder verlängern.

Kurzanleitung Grafik eSim aktivieren


eSim aktivieren